Isar: Brückenbaustelle Moosburg - Bis Ende 2018 nur Sonntags passierbar
Die B 11-Brücke über die Isar in Moosburg wird neu gebaut. Die alte Brücke wurde zwischenzeitlich 12 Meter flussabwärts verschoben und dient als Behelfsbrücke für den Straßenverkehr. Dieses Jahr wird die neue Brücke gespannt und anschließend die alte abgerissen. Daher gilt bis Ende 2018 hier ein Fahrverbot von Montag bis Samstag. Das heißt: Nur am Sonntag kann die Baustelle mit Kanus passiert werden.
Fotos: Staatliches Straßenbauamt
Weiterlesen: Isar: Brückenbaustelle Moosburg - Bis Ende 2018 nur Sonntags passierbar
Die BKV-Sondermarke zum Wanderfahrertreffen 2017
Die Wanderpaddler des Bayerischen Kanu-Verband dürfen sich über eine exclusive Briefmarke freuen. Zum Wanderfahrtreffen 2017 wurde eigens eine sondermarke herausgegeben, das eine Paddlerin bei einer spritzigen Wehrbefahrung zeigt. Die Idee von WFT-Organisator Karlheinz Baumer wurde durch den Schwandorfer Aquarell-Künstler Gerhard Bendl mit Pinsel und Farbe grafisch gestaltet.
Weiterlesen: Die BKV-Sondermarke zum Wanderfahrertreffen 2017
46. Internationale Bayerwaldregatta, 8. und 9. April auf der Ilz
Zum 46. Mal findet die sogenannte Ilz-Regatta statt. Die Organisatoren Team rund um Hans Frait und Uwe Klessinger vom TV Passau erwartet ein breites Teilnehmerfeld. Das Wildwasserabfahrtsrennen findet in der sogenannten Dießensteiner Leite auf der Ilz statt. Die Athleten gehen in folgenden Disziplinen an den Start: 2. DKV-Ranglistenrennen (Classic) für Junioren und Senioren, 2. DKV-Ranglistenrennen (Sprint) für Junioren und Senioren, Süddeutsche Meisterschaften (Sprint) aller Klassen, Qualifikation für EM/Skopje, Qualifikation Weltcup, Qualifikation Junioren/U23 WM.
Weiterlesen: 46. Internationale Bayerwaldregatta, 8. und 9. April auf der Ilz
Samstag, 4. März: Kelheimer Abfahrtsrennen
Am Samstag, 4. März 2017 findet das 19. Kelheimer Abfahrtsrennen statt. Dabei handelt es sich uim ein sehr schönes Rennen durch den Donaudurchbruch bei Weltenburg. Das Rennen zählt zum 1. Lauf der Bayerischen Meisterschaften in Einzel und Bayerischen Meisterschaft Mannschaft Classik. Zusätzlich findet ein SUP-Rennen Kelheimer Kanalhafen vor der Kulisse der Befreiungshalle statt. Der Ausrichter KC Kelheim freut sich auf zahlreiche und baldige Anmeldungen.
Rückblick auf den Niederbayerischen Bezirkstag in Kelheim
Am Samstag, 19. November, fand der Niederbayerische Bezirkstag 2016 beim Kanu Club Kelheim am Alten Hafen statt. Der Bezirkstag begann mit Tagesordnungspunkt 0, dem gemeinsamen Paddeln durch den Donaudurchbruch von Stausacker bis zur Abzweigung des alten Ludwig-Main-Kanals. Gesichtet wurde dabei Robert Sommers Ehrlkönig, der neue Brooks 18 von Armerlite. Hier seht ihr einige Impressionen vom Paddeln und ein kurzen Video.
Weiterlesen: Rückblick auf den Niederbayerischen Bezirkstag in Kelheim
Sportwartetagung und 1. Lauf Wintercup in Straubing am So. 6. Nov.
Am Sonntag, 6. November, finden die Sportwartetagung (SWT) für Wildwasserrennsport, der bayerischen Vereine und der erste Lauf zum Wintercuprennen beim Straubinger Kanu-Club statt. Die Sportwartetagung beginnt um 10.30 Uhr im Clubheim des Straubinger Kanu-Club, Kagerser Hauptstr. 44, 94315 Straubing. Der 1. Lauf des Wintercup 2016/2017, startet um ca. 14.30 Uhr mit einem Massenstart. Die Regattastrecke dauert rund 40 Minuten.
Weiterlesen: Sportwartetagung und 1. Lauf Wintercup in Straubing am So. 6. November
DKV-Film - Faszination Kanusport im Verein
Der Deutsche Kanu-Verband hat in Zusammenarbeit mit Olaf Obsommer einen Film erstellt, der die Vorzüge einer Mitgliedschaft in einem Kanuverein präsentiert. Den Sport im Kanuverein ist einfach großartig. Hier treffen sich Gleichgesinnte, Anfänger erlernen den Kanusport optimal, gemeinsame Fahrten machen Spaß und obendrein wird gemeinsam gefeiert.
Wer sich einem Verein in Niederbayern anschließen möchte, findet hier den Verein in seiner Nähe.
Mit einem Klick auf's Bild startet das Video.
100 Kanuten unterstützen die frei fließende Donau - Grüne MdL Rosi Steinberger mit dabei
Kanuten geben nicht auf. Ganz im Gegenteil, sie schließen sich zusammen für das gemeinsame Ziel, unsere Sportstätten – also unsere Flüsse – als freifließende Gewässer zu erhalten und den Bau von weiteren Staustufen zu verhindern. Die stolze Zahl von 100 Kanuten kam an Christi Himmelfahrt/Vatertag nach Mariaposching, um wiederholt ein Zeichen für die unverbaute Donau zwischen Straubing und Vilshofen zu setzen und zum „Fest an der Donau“ nach Niederalteich zu paddeln.
"Paddeln für freie Flüsse" - ein klarer Auftrag für engagierte Paddler.
BKV-Ehrenbrief für KCK-Vorsitzende Marianne Fruth
Im Alter von 17 Jahren trat Marianne Fruth in den Kelheimer Kanu-Club ein. Die ehrenamtliche Mitarbeit zum Wohle des Kanu-Sports, der Jugend und sauberen Flüssen, lag ihr immer am Herzen. Seit fünf Jahren leiten nun Marianne Fruth den Verein mit seinen 450 Mitgliedern. Für ihr Engagement zeichnete der Bayerische Kanu-Verband (BKV) die Vorsitzende mit dem Ehrenbrief aus.
Beim Bezirkstag in Passau überreichte der BKV-Vizepräsident Organisation, Michael Schmidt die Urkunde „in Anerkennung und Würdigung ihrer besonderen Verdienste um den Kanusport in Bayern“. In ihrer Amtszeit als erste Vorsitzende der Kelheimer Kanuten hatte Marianne Fruth schon einige große Brocken erledigt. Wie das Ausrichten des viertägigen Bayerischen Wanderfahrertreffens vor zwei Jahren mit 140 Teilnehmern oder die Anmietung eines Gebäudes im Alten Hafen mit Gesellschaftsraum und Bootslager, die jährliche Unterbringung und Verpflegung der TID-Paddler, die von Ingolstadt zum Schwarzen Meer unterwegs sind oder den Aufbau einer Kanu-Polo-Gruppe. Dazu kommen noch jede Menge wiederkehrende Veranstaltungen, wie der Kanu-Ball am Rosenmontag, der Kanu-Triatlon oder das Abfahrsrennen zur Bayerischen Meisterschaft.
Weiterlesen: BKV-Ehrenbrief für KCK-Vorsitzende Marianne Fruth
B11-Isarbrücke in Moosburg - Flusssperrungen während der Bauphase - neue Aussatzstelle
In Moosburg überquert die B11 die Isar bei Flusskilometer 95,2. Die Brücke mit ihrem markanten Bogen stammt aus dem Jahr 1949 und der Zahn der Zeit hat an ihr genagt. Daher muss das Bauwerk erneuert werden. Die Bauarbeiten haben bereits begonnen und werden rund 2,5 bis drei Jahre dauern. Während der Bauphase wird es zu temporären Flusssperrungen kommen und auch die bisherige Aussatzstelle kurz hinter der Brücke kann nicht genutzt werden. Es wird eine neue Aussatzstelle bei Flusskilometer 96 eingerichtet.
Weiterlesen: Isarbrücke in Moosburg - Flusssperrungen während der Bauphase - neue Aussatzstelle
Saisonstart 2016 mit 27 Boote 756 Kilometer auf der Isar
Die offizielle Kanuwandersaison ist eingeläutet! Am Samstag, 23. April, hat die Kanu-Abteilung des ETSV 09 Landshut zum diesjährigen Anpaddeln des Bezirks Niederbayern eingeladen. Gepaddelt wurde auf der Isar von Oberhummel nach Landshut. ETSV 09 Kanu-Abteilungsleiter Rainer Hartmann konnte Gäste aus den Kanu-Clubs Straubing, Regen, Kelheim und vom Faltbootklub Landshut begrüßen. Mit insgesamt 27 Booten auf den 28 Flusskilometern war das Anpaddeln ein voller Erfolg.
Die Kanuten aus Niederbayern nach dem Wehr im Oberbayerischen Moosburg.
Weiterlesen: Saisonstart 2016 mit 27 Boote und 756 Kilometer auf der Isar gepaddelt